Bücher
Kategorie: Orchideen, Bromelien, Farne, Caudex, Palmen, Bonsai
BI - Lexicon Ikebana u. Bonsai
Walther, Hendrik., Hunger, Heidrun1/1989, Bibliogr. Inst. Leipzig, 291 S., (15x22),Ln (SU), 180 Abbildungen, 27 Tabellen, 48 Farbtafeln mit 79 Fotos, hervorragendes Buch ! Orig.
Preis auf Anfrage

Blüten aus Tropenfernen
Richter, Walter1/1956 Neumann Verlag. 284 S., (17x24), Ln, Unterhaltsam und doch informativ u. versiehrt geschrieben.Orchideen, Epiphyten, Bromelien, Trop. Seerosen, Tillandsien, Kleiner Bericht über Madagaskar, Indonesien, Mittelamerika.Der Frühling der Welt im Glashaus. Orig.
12,50 €

Bromelien
Kaletta, Karl-Heinz, Schulz,Dorothea L.1./1989, Verlag für die Frau, Leipzig, (Pflanzen für das Heim), 128 S., (14x20), broschiert,32 Farbbilder, Zeichnungen im Text, Auswahl von Pflanzen für beheizte Wohnzimmer, Besonderheiten, Standortansprüche, Kulturmethoden, Anzucht. SCHÖN!!! Orig.
3,50 €

Die Kunst Bonsai zu züchten
Adams, Peter D.3. 1986, Heyne Verlag 329 S., (12x17), broschiert, zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Beschreibung in allen Einzelheiten, geeignetes Pflanzenmaterial, Stecklinge beschneiden, veredeln, verdrahten, Topfen, wässern, düngen, viele praktische Ratschläge, Kulturgeschichte, Stilarten. Anhang: Kulturdaten für Immergrüne Bäume, Laubabwerfende Bäume, Blühende und fruchtende Bäume. Orig.
3,00 €

Die Orchideen, Biologie und Systematik der Orchidaceae
Dressler, Robert, L.1. Aufl. -ODER- 1996 Bechtermünz Verl.,(1981 Smithsonian Inst. Aus d. engl. Übertr. Dt 1987 Eugen Ullmer). 394 S.,(16x23), Pb (SU), neu, 125 Abbildungen i. T., 95 Farbfotos auf Tafeln, Systematische Stellung, Verbreitung, Wuchsformen, Wurzeln, Sproß, Blätter, Blüten, Samen. Konkurrenz, Mykorrhiza, Ephiphyten, AmeisenPflanzen, Phänologie des Blühens, Blütentreue, Bestäuber, Orchideenbiothope, ..., Klassifikation und Identifikation. Die großen Verwandschaftsgruppen. Schlüssel zu den Unterfamilien, Trieben u. Subtrieben. Niemand, weder der fachkundige Botaniker noch der begeisterte Orchideenfreund wird ohne dieses richtungsweisende Buch auskommen können. Orig.
22,50 €

Die schönsten aber sind ORCHIDEEN
Richter, Walter1/1958, Neumann Verlag, 280 S., 20x26, Pb, 64 Farbtafeln, 44 Gattungen in 75 Arten und 22 Hybriden in Farbaufnahmen, Pflege, Randspalten mit wissenschaftlichen u. gärtnerischen Hinweisen sowie ausführliche Bildtexte. Orig.
12,50 €

Exotische Flora
Schnack, FriedrichSerie: Schön ist die Welt, 1./1956, Goldmann Verlag München, 95 S., (28x22), 950 Gr., HLn, 49 Farbbilder, 103 s/w Abbildungen, 80 Abbildungen betreffen Kakteen u. a. Sukkulenten. Aber auch besonders für den Orchideenfreunf interessant. Herrliche Fotos tropischer Pflanzen und Orchideen. Orig.
11,00 €

Farbige Illustrationen and gesonderte populäre Beschreibungen Tropische Orchideen
ADDISONIA1916-1948 , New York Botanical Garden, Konvolut von 21 Tafeln (ca 18x27) farbige Autotypien, Orig.
325,00 €

Orchideen
Röth Jürgen1./1982, VEB Dt. Landwirtschaftsverlag 343 S., 817x24), Ln (SU), heftfadengeb.,131 Zeichnungen, 73 Farbbilder, Die für die Pflege geeigneten Gattungen werden mit ihren zahlreichen Arten, Varietäten und Formen vorgestellt. Bestimmungsschlüssel. Alles über die Pflege. Orig.
13,00 €

Orchideen als Zimmerpflanzen
Feldmann, Rainer- ihre Kultur auf der Fensterbank, 1987, Eugen Ulmer, 180 S., (15x21), broschiert, 103 Farbfotos, 21 sw-Zeichnungen, Orchideen der Tropen und Subtropen werden beschrieben, ausgesprochen praxisnahe Anregungen und Hinweise zur erfolgreichen Kultur und Blüte auf der Fensterbank, Orig.
6,25 €

Orchideen Europas, mit Nord Afrika und Kleinasien
Williams, J.G.; Williams, A.E.; Arlott, N.; (Buttler, K. P.; Rommel, A.; Bearb.)BLV - Bestimmungsbuch, 1. Aufl. 1979, BLV Verlag, München, 176 S., (13x20), Pb, 360 gr., 466 farbige Abbildungen, handliches Standartwerk zum Mitnehmen in die Natur ! Alle Orchideen Europas und der angrenzenden Gebiete in systematischer Reihemfolge nach den einzelnen Gattungen geordnet. Deutsche und botanische Namen, Merkmale, Blütezeit, Lebensraum und Verbreitung. Die Einführung bringt eine Erläuterung der Fachbegriffe und einen Bestimmungsschlüssel, der zu den Gattunen führt. Für die größeren Gattungen wurden 9 Artenschlüssel erarbeitet, die ein exaktes Bestimmen ermöglichen. Orig.
7,00 €

Orchideen im Heim
Bechtel, Helmut1969, Landbuchverlag, Hannover, 180 S., (11x14), Ln, (SU), 28 Fotos, 104 Zeichnungen, Ein feines, kleines Büchlein. Einleitend wird das wichtigste in knapper Form über die botanischen Besonderheiten der Orchideen, ihr Leben in der Natur und die Pflege im Zimmer gesagt. Aus Tabellen sind die geeigneten Arten zu wählen. Die besonderen Pflegeansprüche brauchen durch richtige Auswahl der Arten nicht gefürchtet zu werden. Orig.
3,00 €

Orchideen, Bildtafeln europäischer Arten, Formen und Bastarde, Teil 2
Walther, Hermann, Dresden, Orchideen1./ 1986, Gustav Fischer, Jena, 32 Tafeln (21x30), mit gesonderter Beschreibung (Standorte, Blühzeiten, usw), Herrliche Aquarelle, auch hervorragend zum Rahmen geignet, Orig.
13,50 €

Orchideen, pflegen, vermehren, züchten
Richter, Walter1./1969 Neumann Verlag, 212 S., (18x25), Ln, Farbbilder,SW-Fotos, Zeichnungen, Was sind Orchideen? Die Wahl zur Pflege geigneter Orchideen am vorgesehenen Pflegeort. Pflegemaßnahmen, Schädinge u. Krankheiten, Vermehrung, Züchtung. Monatlicher Arbeitskalender. Beschreibung der wichtigsten Orchideengattungen u. -arten anhand des reichhaltigen Bildmaterials. Alles kurz und bündig auf verständige Art mit einfachen Werkzeugen. Empfehlenswert, gerade weil alt. Orig.
10,00 €

Orchideenmosaik
Diertrich, Helga1984, Jena, Bibliograph. Mittlg d. Universbibl. Jena Nr. 30, beiheft z. Bd. 3 Bibliographia Orchidacearum 52 S., (19x22), Pb, ... Farbtafeln u. Wiedergabe 2 alter Tafeln, Orchideenwanderung auf dem Schönberg (kreis Jena), Orchidenngattungen aus Cuba, ( Kuba). Orig.
3,00 €

Palmen für Haus und Garten
Jacobi, Karlheinz1986, BLV Verlagsges., ( Garten u. Blumenpraxis Nr. 341), 127 S., (13x19), broschiert, 94 Farbbilder, Mit diesem Buch werden Sie Palmenkenner - u. können für Zimmer, Balkon, Terasse oder Garten die geigneten Prunkstücke wählen. Standorte, Wasser, Licht, Schutz u. Pflege, Überwinterung u. Begleitpflanzen werden vorgestellt. Orig.
4,00 €

Palmen, So gedeihen sie am besten
Heitz, HalinaGU-Pflanzen-Ratgeber, 1./1988, Gräfe und Unzer, 65 S., (17x20), Pb, 60 Farbfotos u. 30 farbige Zeichnungen. Palmen für Zimmer, Balkon u. Terasse, so gedeihen sie am besten. Mit präzisen Anleitungen -verständlich für jeden- und speziellen Pflegetips für jede Palmenart.Schönes Mitbringsel! Orig.
4,00 €

Tropisches Blühen
Richter, Walter1958, Neumann Verlag, Das kleine Fabbildbuch 7, 40 S., (15x11)!! Pb, 16 Farbtafeln, Sammlerrarität! Orig.
5,50 €

Wunderwelt der Orchideen
Hirmer, Max1./1974, Hirmer Verlag München, 208 S., (23x31), Ln (SU), 72 herrliche, großformatige Farbtafeln, 26 s/w Tafeln, Zeichnungen im Text, Naturpflanzen, Formen, Kreuzungen und Züchtungen. Aus der großen Artenzahl und der durch Kreuzungen entstandenen Hybriden sind die das Erscheinungsbild der Orchideen am besten prägenden Pflanzen ausgewählt. Orig.
15,00 €
